
Jetzt mit einer betrieblichen Karriere durchstarten!
Was ist Neustart?
Wer für sich feststellt, dass ein Studium – aus welchen Gründen auch immer – nicht der passende Weg in das Berufsleben ist, bekommt hier Anregungen und Unterstützung. Möglicherweise sind eine klassische duale Ausbildung oder ein duales Studium eine gute Alternative für den persönlichen Neustart.
Unser Beratungsteam
Dein Studium ist doch nicht das richtige für Dich. Das ist vollkommen in Ordnung. Karriereentscheidungen sind nicht in Stein gemeißelt.
Jetzt stehst Du jedoch vor den großen Entscheidung, was Du stattdessen machen sollst. Das kann das ziemlich überwältigend sein. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass Du nicht alleine bist. Familie und Freunde sind eine wichtige erste Anlaufstelle.
Darüberhinaus gibt es aber auch mehrer Beratungsstellen im Landkreis Stade, die Dich bei Deiner Entscheidung unterstützen können. Diese Neustart-Experten*innen sind genau dafür ausgebildet! Sie helfen Dir dabei herauszufinden, welche Karriere für Dich die richtige sein könnte. Sie wissen, was es für spannende Ausbildungsangebote im Landkreis Stade gibt und können Dich direkt mit dem richtigen Ansprechpartner in Verbindung setzen.

Du hast Fragen zu Ausbildung und Karriere? Du fragst Dich, was die nächsten Schritte sind? Dann bin ich Deine richtige Ansprechpartnerin.

Bei deiner Neuorientierung solltest du die Angebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit nutzen. Das Team der Berufsberatung ist deine erste Anlaufstelle und hilft dir gern weiter.
Storytelling
Du bist nicht alleine! Auch andere haben einen beruflichen Neustart gewagt. Hier findest du eine Auswahl an Stories von Neustartern im Landkreis Stade.

Stella Rathjens
Studiert nach der Ausbildung auf eigenen Wunsch an der PFH Hansecampus Stade mit der Unterstützung des Arbeitgebers RAISA eG.

Laura Dornemann
Hat statt einem Lehramtsstudium eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel absolviert.

Lars Schmitz
Hat sein Informatik-Studium abgebrochen und stattdessen lieber eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei der KVG gemacht.

Marcel Lam
Hat nach dem Abitur die Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb erfolgreich abgeschlossen.
Chancen
Im Landkreis Stade gibt eine Vielzahl an spannenden Möglichkeiten für deinen ganz persönlichen beruflichen Neustart. Hier findest du eine Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten bei unseren Partnerunternehmen.
Ausbildungsberufe
- Bauchzeichner (w/m/d) - Lindemann, Stade
- Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik - Eisbär Eis, Apensen
- Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration - KVG, Stade
- Fachkraft (w/m/d) für Lebensmitteltechnik - Eisbär Eis, Apensen
- Fachkraft (w/m/d) im Fahrbetrieb - KVG, Stade
- Industriekaufmann (w/m/d) - Eisbär Eis, Apensen
- Industriekaufmann (w/m/d) - Lindemann, Stade
- Industriemechaniker (w/m/d) - Eisbär Eis, Apensen
- Kaufmann (w/m/d) für Digitalisierungsmanagement - Eisen Trabandt, Stade
- Kaufmann (w/m/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement - Eisen Trabandt, Stade
- Kaufmann (w/m/d) für Groß- und Außenhandelsmanagament - Raisa, Stade
- Kaufmann (w/m/d) für IT-System-Management - Raisa, Stade
- Kaufmann (w/m/d) für Spedition und Logistikdienstleistung - Raisa, Stade
- Kfz-Mechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik - KVG, Stade
- Mechatroniker (w/m/d) - Raisa, Stade
- Verfahrenstechnologe (w/m/d) für Mühlen- und Getreidewirtschaft - Raisa, Stade